Emblem
»Verbände anzeigen »VFF-Berlin »Bezirksliga A »2001/02 »01. Spieltag

MSV Dalldorf : Grashoppers Tegel - 5:3

16. September 2001 - 10:00 - 14 Zuschauer

Zurück zum Spielplan | Zurück zum Spieltag

Aufstellung FC Grashoppers Tegel 2000

Name Pl Tore Vorl. Gelb Gelb-Rot Rot Rein Raus Min Aktionen
Robert L. T 90
Benni V 1 1 90
Björn B. V 2 90
Julian M. V 1 90
Ingo F. M 1 90
Markus W. M 90
Martin N. M 58 57
Monsi M 66 65
Niko S. M 1 78 77
Manu A 1 90
Wallu A 90
Marco A. (für Martin N.) M 58 33
Kosser (für Monsi) M 66 25
Roland N. (für Niko S.) M 78 13

Tore

Min Tor Torschütze Vorlage
5 0:1 Benni Björn B.
23 1:1 - -
40 2:1 - -
48 2:2 Niko S. Björn B.
69 3:2 - -
74 4:2 - -
75 4:3 Manu Ingo F.
76 5:3 - -

Karten

Min Farbe Spieler
- gelb Benni
- gelb Julian M.

Hoppers bescheren Dalldorf volle Hütte

Nach der erfolgreichen Vorbereitung reisten wir siegessicher zum Mitaufsteiger aus Dalldorf - unsere Erwartungen sollten enttäuscht werden. Uns kam die zweifelhafte Ehre zu teil, als letztes Gästeteam auf der altehrwürdigen Sandpiste von Dalldorf zu spielen. Im Laufe des Spiels wurde dem fachkundigen Zuschauer klar, dass der Gastgeber das Terrain ( und den Schiedsrichter) als deutlichen Vorteil zu nutzen wußte.

Die Saison begann, wie sie nicht besser hätte beginnen können. Schon nach 5 Minuten gingen wir durch einen indirekten Freistoß von Benni, dem eine umstrittene Rückpassentscheidung des Schiedsrichters zu Grunde lag, in Führung. Nach etwa einer viertel Stunde gelang uns das vermeintliche 2:0 durch Manu, doch der Schiedsrichter versagte dem Treffer die Anerkennung. Er entschied auf Handspiel, was der Betroffene jedoch in der Pressekonferenz bestritt: „Eine arge Fehlentscheidung des Unparteiischen!!!“ Obwohl wir bis dato die spielbestimmende Mannschaft waren, kassierten wir in der 23.Minute den Ausgleich. In der Folgezeit ließen wir mehrere hochkarätige Chancen ungenutzt, nun Griff die alte Fußballweisheit: „Wer seine Chancen nicht nutzt, wird dafür bestraft.“ In unserem Fall mit dem Treffer zum 1:2 in der 40.Minute. Mit diesem Spielstand gingen wir in die Kabine.

Wir erwischten erneut einen Blitzstart, in der 48. Minute erzielte Niko den Ausgleichstreffer. Das Niveau des Spiels verflachte allmählich, Ballverluste hüben wie drüben. Bis zur 69.Minute passierte nicht viel, doch in den kommenden 7 Minuten sollten sich die Ereignisse überschlagen. In der 69.Minute kassierten wir das 2:3. Fünf Minuten später sogar noch das 2:4, ehe Manu uns in der darauffolgenden Minute wieder auf 3:4 heranbrachte. Postwendend erhielten wir den Genickbruch - 3:5. Nach einer flauen Schlussoffensive beendete der Schiedsrichter die Partie und die erste Niederlage der Saison war besiegelt.

Fazit: Ein herber Rückschlag zu Saisonbeginn, denn dieser Gegner war keinesfalls unschlagbar. Durch individuelle Fehler, mangelnde Konzentration (Chancenauswertung), sowie dem Fehlen der typischen Grashopperseinstellung machten wir dem Gegner das Leben zu leicht.