Emblem
»Verbände anzeigen »VFF-Berlin »Bezirksliga A »2001/02 »02. Spieltag

Grashoppers Tegel : FC Ginga - 3:3

22. September 2001 - 10:00 - 40 Zuschauer

Zurück zum Spielplan | Zurück zum Spieltag

Aufstellung FC Grashoppers Tegel 2000

Name Pl Tore Vorl. Gelb Gelb-Rot Rot Rein Raus Min Aktionen
Robert L. T 90
Andi ?. V 46 45
Björn B. V 1 90
Monsi V 1 90
Gerald ?. M 55 54
Ingo F. M 90
Kunze M 1 90
Niko S. M 90
Wallu M 90
Manu A 2 55 54
Stefan D. A 1 90
Thilo B. (für Andi ?.) V 1 46 45
Julian M. (für Gerald ?.) M 55 36
Markus W. (für Manu) A 55 36

Tore

Min Tor Torschütze Vorlage
8 1:0 Kunze Manu
23 1:1 - -
50 2:1 Stefan D. Manu
59 2:2 - -
61 2:3 - -
89 3:3 Monsi Björn B.

Karten

Min Farbe Spieler
- gelb Thilo B.

Grashoppers auf dem Weg der Besserung

Nach der Schmach zum Saisonauftakt (nicht zu verwechseln mit der Schmach von Cordoba) erkämpften wir uns nun den ersten Punkt, den ca. 40 Zuschauer nicht verpassen wollten. In einer von Dramatik nicht zu übertreffenden Partie, in welcher uns das Glück mal wieder nicht Hold war, gelang uns kurz vor Schluß der viel umjubelte als auch hochverdiente Ausgleich. Doch nun der Reihe nach…

Wir legten wieder einmal wie die Feuerwehr los, bereits in der 8.Minute konnte Kunze einen Schuss von Manu kaltschnäuzig abstauben, es hieß 1:0. In der Folgezeit waren wir spielbestimmend, was sich in drei Innen- (!!!) Pfostenschüssen widerspiegelte. In der 23.Minute kamen die Gegner gefährlich vors Grashoppersgehäuse, den Schuss konnte Robert noch parieren, lenkte ihn allerdings unglücklich gegen einen Mitspieler, von diesem aus fand der Ball den Weg ins Tor. Das Spiel gestaltete sich nun bis zur Halbzeit ausgeglichener, doch wir hatten immer noch mehr von ihm.

Hochmotiviert kamen wir aus der Kabine und erzielten prompt (50.Min) das 2:1 durch einen strammen Schuss von Diekmann. In der 57.Minute gelang Robert das Kunststück einen Elfmeter des Gegners zu halten. Die Freude darüber währte in unseren Köpfen leider etwas zu lange und ehe wir uns versahen, lagen wir durch einen Doppelschlag (59. und 61.Minute) mit 2:3 hinten. Nun wurde das Spiel Zusehens ruppiger. Nach gelben Karten auf beiden Seiten, folgte ein Platzverweis für den Gegner (Tätlichkeit). Als sich die numerische Überzahl kurzfristig nicht in bare Münze umwandelte, setzen wir alles auf eine Karte. Dies wurde in der 89.Minute mit dem Ausgleichstreffer durch Monsi belohnt. In der Nachspielzeit wäre uns fast sogar noch durch Wallu der Siegtreffer gelungen. Dem neutralen Betrachter war klar, dass dieser Siegtreffer der Grashoppers nicht unverdient gewesen wäre.

Fazit: Im Namen der Mannschaft geht von unserer Seite hier ein Lob an die Grashoppers-Fankurve, welche uns grandios unterstützte. Man spürte, dass der viel zitierte Teamgeist der Grashoppers in allen Köpfen vorhanden war, so daß sich auf diesem Spiel für die Zukunft aufbauen läßt. Gesetz der Serie: 1. Spiel Niederlage, 2.Spiel Unentschieden, 3. Spiel ??? - na ihr wißt schon…