Emblem
»Verbände anzeigen »VFF-Berlin »Bezirksliga A »2001/02 »09. Spieltag

Alemania 89 : Grashoppers Tegel - 1:4

24. November 2001 - 10:00 - 7 Zuschauer

Zurück zum Spielplan | Zurück zum Spieltag

Aufstellung FC Grashoppers Tegel 2000

Name Pl Tore Vorl. Gelb Gelb-Rot Rot Rein Raus Min Aktionen
Robert L. T 90
Björn B. V 90
Monsi V 1 90
Oli V 90
Gerald ?. M 90
Ingo F. M 2 90
Kunze M 1 55 54
Markus W. M 1 90
Roland N. M 90
Kosser A 46 45
Manu A 1 63 62
Stefan D. (für Kosser) A 1 1 46 45
Martin N. (für Kunze) M 55 36
Marco A. (für Manu) A 63 28

Tore

Min Tor Torschütze Vorlage
20 0:1 Markus W. Monsi
38 1:1 - -
48 1:2 Kunze Stefan D.
50 1:3 Stefan D. Ingo F.
61 1:4 Manu Ingo F.

Karten

Für dieses Spiel sind keine Karten eingetragen.

Hoppers mit Pflichtsieg!

Noch immer das grandiose Spiel von der Vorwoche im Kopf, traten wir beim vermeintlichen Punktelieferanten aus Neukölln an. Im sicheren Glauben an drei Punkte und dem weiteren Vormarsch in der Tabelle, gingen wir motiviert ins Spiel. Unser Engagement wurde noch dadurch gesteigert, dass bei einem weiteren Sieg ein neuer Satz Trikots nicht mehr fern wäre.

In der Anfangsphase legten wir munter los, erspielten uns einige Torchancen und gingen folgerichtig in der 20.Minute durch einen wunderschönen Kopfballtreffer von Markus, nach mustergültiger Flanke von Monsi, mit 1:0 in Führung. Nach diesem Treffer gelang uns plötzlich leider recht wenig. Es hatte den Anschein, dass das Spiel in unseren Köpfen bereits gewonnen war, doch in der 38.Minute wurden wir wachgerüttelt. Bei einem ihrer wenigen Vorstöße gelang es dem Gegner irgendwie den Ball an Monsis Hand zu bringen, ein Pfiff und es hieß Elfmeter. Diesmal gelang es Robert nicht ihn zu parieren und es hieß 1:1. Danach passierte nicht mehr viel und so gingen wir mit diesem Unentschieden in die Kabinen.

Geschockt von diesem unbefriedigenden Ergebnis, mit etwas Wut im Bauch, wollten wir in der zweiten Halbzeit schnell alles klar machen. Gleich in der 48.Minute bediente der vor Spielfreude strotzende Diekmann Kunze, welcher mit gütiger Mithilfe seines Gegenspielers den Ball ins Tor bugsierte. Nur 120 Sekunden später war es Diekmann höchstselbst der zum 3:1 vollendete. Wir hatten das Spiel nun völlig unter Kontrolle, der Gegner begnügte sich fast ausschließlich mit Befreiungsschlägen. In der 61.Minute gelang Manu nach Vorarbeit von Ingo der verdiente Treffer zum 4:1. Die Gastgeber ergaben sich nun völlig, nur Dank unserer Güte und der mangelnde Chancenauswertung blieb es bis zum Schluß bei diesem Ergebnis.

Fazit: Ein im Endeffekt sicherer Sieg, der allerdings schwerer als erwartet fiel. Nun heißt es, das wegweisende Spiel mit Symbolcharakter nächste Woche gegen den FFC Friedenau für uns zu entscheiden.