Emblem
»Verbände anzeigen »VFF-Berlin »Bezirksliga A »2001/02 »10. Spieltag

Grashoppers Tegel : FFC Friedenau - 5:3

1. Dezember 2001 - 10:00 - Sportplatz Heidenheimer Str. - 9 Zuschauer

Zurück zum Spielplan | Zurück zum Spieltag

Aufstellung FC Grashoppers Tegel 2000

Name Pl Tore Vorl. Gelb Gelb-Rot Rot Rein Raus Min Aktionen
Robert L. T 1 90
Andi ?. V 1 90
Björn B. V 1 90
Oli V 90
Ingo F. M 1 90
Kunze M 1 90
Martin N. M 1 90
Monsi M 1 90
Wallu M 2 90
Markus W. A 1 90
Roland N. A 74 73
Manu (für Roland N.) A 74 17

Tore

Min Tor Torschütze Vorlage
7 1:0 Wallu Björn B.
21 2:0 Wallu Robert L.
30 2:1 - -
38 3:1 Markus W. Andi ?.
54 4:1 Ingo F. Martin N.
77 5:1 Kunze Monsi
84 5:2 - -
87 5:3 - -

Karten

Für dieses Spiel sind keine Karten eingetragen.

Hoppers setzen goldene Serie fort

In Anbetracht dieses richtungsweisenden Spiels ist es verwunderlich, dass sich insgesamt nur zwölf spieltüchtige Hoppers fast rechtzeitig zusammenfanden. Die Heidenheimer, mittlerweile so etwas wie unsere zweite Heimat geworden, wartete mit einer bösen Überraschung auf, mit der beide Mannschaften ihre Probleme bekommen sollten, der Platz war hart gefroren.

Von Anfang an hielten wir mit dem körperlich überlegenden Gegner mit und konnten schnell unsere technische Überlegenheit aufzeigen. In der 7.Minute nutze Wallu unsere zweite Großchance zum Führungstreffer. Das Spiel wogte nun hin und her mit Gelegenheiten hüben wie drüben. Einen kapitalen Bock des gegnerischen Liberos nutze erneut Wallu zum 2:0, der damit sein Comeback schon früh schmückte. Die Fans, welche der eisernen Kälte trotzten, waren über das Ergebnis freudig überrascht. In der 30.Minute kam der Dämpfer, nach einer Standardsituation fiel der Anschlusstreffer. Doch noch vor der Pause gelang es uns den alten zwei Tore Vorsprung durch Markus wieder herzustellen.

Auch in der zweiten Halbzeit gingen wir wieder engagiert zu Werke. Ingo konnte in der 54.Minute seine Schnelligkeit nutzen und nach Pass von Martin das 4:1 erzielen. In der Folgezeit bestimmten wir weiterhin das Spielgeschehen und kamen zu weiteren Chancen. In der 77.Minute nutzte Kunze Monsis Geistesblitz, als dieser einen Freistoß schlitzohrig an der Mauer vorbeipasste, zum alles entscheidenden 5:1. Nun schlich sich der Schlendrian ein und unser Gast kam zu etlichen Chancen, von denen sie 2 nutzen konnten (84. u. 87. Minute). Das Spiel endete schließlich mit einem verdiente Sieg für uns.

Fazit: Zur Zeit läuft es einfach wie am Schnürchen, von 15 möglichen Punkte aus den letzten 5 Spielen haben wir satte 13 geholt und konnten uns so in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Es gilt diese Serie in die Winterpause zu tragen, was beileibe nicht einfach wird, da mit Laterne der aktuelle Tabellenführer noch wartet.