Emblem
»Verbände anzeigen »VFF-Berlin »Bezirksliga A »2001/02 »13. Spieltag

Grashoppers Tegel : MSV Dalldorf - 1:2

26. Januar 2002 - 10:00 - 14 Zuschauer

Zurück zum Spielplan | Zurück zum Spieltag

Aufstellung FC Grashoppers Tegel 2000

Name Pl Tore Vorl. Gelb Gelb-Rot Rot Rein Raus Min Aktionen
Robert L. T 90
Benni V 90
Monsi V 46 45
Oli V 90
Björn B. M 90
Gerald ?. M 90
Julian M. M 90
Martin N. M 90
Wallu M 60 59
Kunze A 1 74 73
Manu A 90
Ingo F. (für Monsi) V 1 46 45
Stefan D. (für Wallu) M 60 31
Roland N. (für Kunze) A 74 17

Tore

Min Tor Torschütze Vorlage
72 1:0 Kunze Ingo F.
79 1:1 - -
83 1:2 - -

Karten

Für dieses Spiel sind keine Karten eingetragen.

Dalldorf überrascht Hoppers

Nach 42 fußballlosen Tagen ging es nun endlich wieder los. Mit dem festen Vorsatz die Rückrunde besser zu beginnen als die Hinrunde und unsere Serie weiter auszubauen betraten 11 mehr oder weniger nüchterne Spieler in engelsweißen Hosen und Stutzen (Dank an dieser Stelle an unseren gütigen Sponsor; Anm.d.Red.: Die Trikots sind leider noch nicht angekommen *g*!) das Feld, um alles für die Grashoppers in die Waagschale zu werfen.

Die lange Pause führte zum einen oder anderen Mißverständnis im Spielaufbau, was der Gegner allerdings nicht zu nutzen wusste. Irgendwie mogelten wir uns nach und nach immer öfter vor das Gehäuse der Dalldorfer samt ihrem robusten Keeper. Dies wussten wir leider nicht besonders gut zu nutzen. Auf den Punkt gebracht: Unsere Chancenauswertung war miserabel!!! Eine äußerst schwache Partie ging mit 0:0 in die Pause.

Für den Zuschauer änderte sich in der zweiten Halbzeit zunächst nicht viel, das Spiel blieb auf unterstem Niveau. Erst allmählich gewannen wir etwas an Oberwasser und kamen erneut zu klaren Torchancen, welche wiederum ungenutzt blieben. Mitte der zweiten Halbzeit hatten wir unsere beste Phase, welche mit dem 1:0 in der 72. Minute nach schönem Zusammenspiel von Ingo und Kunze gekrönt wurde und gleichzeitig ein Ende fand. Nun gaben wir völlig unnötiger Weise das Heft aus der Hand und kassierten durch individuelle Fehler in der 79. Minute den Ausgleich. Anstatt aufzuwachen blieben wir lethargisch und es klingelte erneut in unserem Kasten. Ein letztes Aufbäumen blieb ohne den gewünschten Erfolg und so endete die schöne Siegesserie der Hoppers gegen den mittlerweile als Angstgegner zu bezeichnenden MSV Dalldorf.

Fazit: Jede Serie findet einmal ein Ende, doch dieses haben wir uns selbst zuzuschreiben. Die Vergangenheit hat jedoch gezeigt dass wir zu Recht Aufstiegsambitionen hegen können. Diese Niederlage kann uns nicht umhauen, wer 6-mal in Folge gewinnt kann voller Selbstvertrauen in die Zukunft blicken. Schon beim Spiel gegen Ginga in 3 Wochen kann diese Scharte ausgewetzt werden!