Emblem
»Verbände anzeigen »VFF-Berlin »Bezirksliga A »2001/02 »16. Spieltag

SC Lilienthal II : Grashoppers Tegel - 0:7

16. März 2002 - 10:00 - 22 Zuschauer

Zurück zum Spielplan | Zurück zum Spieltag

Aufstellung FC Grashoppers Tegel 2000

Name Pl Tore Vorl. Gelb Gelb-Rot Rot Rein Raus Min Aktionen
Robert L. T 90
Benni V 90
Ingo F. V 90
Monsi V 90
Björn B. M 3 1 90
Gerald ?. M 90
Julian M. M 1 60 59
Martin N. M 46 45
Niko S. M 90
Kunze A 1 3 53 52
Manu A 2 1 90
Roland N. (für Martin N.) M 46 45
Stefan D. (für Kunze) A 53 38
Marco A. (für Julian M.) M 60 31

Tore

Min Tor Torschütze Vorlage
12 0:1 Björn B. -
16 0:2 Manu Björn B.
24 0:3 Kunze Manu
35 0:4 Björn B. Kunze
45 0:5 Julian M. Kunze
50 0:6 Manu -
53 0:7 Björn B. Kunze

Karten

Für dieses Spiel sind keine Karten eingetragen.

Torfestival auf der Hatze

Der SC Lilienthal hatte an diesem Samstag die Ehre zum Abschluß der Feierlichkeiten zum zweijährigen Jubiläum als Gegner zu fungieren. Dieses Ereignis lockte zahlreiche Zuschauer an, so dass Kassenwart Leonhard zum ersten Mal ausverkauftes Haus vermelden konnte. Und keiner von ihnen sollte sein kommen bereuen...

Unser Gegner legte mit flottem Kombinationsfußball los und ließ uns keinen Raum zur Entfaltung. Es dauerte gut zehn Minuten, ehe wir besser ins Spiel fanden. In der 12.Minute erkämpfte sich Björn im Mittelfeld den Ball und schloß einen Alleingang aus 20m erfolgreich ab. Von nun an bestimmten wir das Spielgeschehen und sorgten nun unsererseits mit Kombinationsfußball für Druck in Richtung Lilienthaler Gehäuse. In der 16.Minute gelang Manu mit einer geschickten Bogenlampe das 2:0. Wer nun glaubte, dass dieser schöne Treffer der Höhepunkt sein sollte, sah sich acht Minuten später eines Besseren belehrt. Denn dann passierte folgendes: Gerald schickte Niko links die Linie lang, der flankte aus vollem Lauf auf Manu am zweiten Pfosten, der behält die Übersicht und legt per Kopf zurück auf Kunze, welcher den Ball volley in die Maschen setzt. Das wohl bisher schönste Tor der Saison. Anstatt uns auf unserem sicheren Vorsprung auszuruhen, steckten wir nicht zurück und legten weiter nach. Aus schier unmöglichem Winkel gelang Björn das 4:0 (ob das gewollt war, sei einmal dahingestellt). Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Julian, mit seinem ersten Saisontor, das 5:0.

Nach der Halbzeit ging es munter weiter. Es dauerte nur 5 Minuten, ehe Manu zum 6:0 einen Abpraller einnetzte. Bis zum 7:0 sollte es sogar nur drei weitere Minuten dauern, Björn traf zum dritten Mal an diesem Tage. Nach diesem Treffer schalteten wir einen Gang zurück (man muss auch an die Champions League denken), das Spiel gestaltete sich nun ausgeglichener. Nun erhielt auch Robert die Chance sich auszuzeichnen – und er tat dies mit Bravour. So ging ein wahrhaft denkwürdiges Spiel zu Ende.

Fazit: Die beste Gesamtleistung eines Grasshoppersteams in dieser Saison. Die Abwehr um den sicheren Libero Benni und die zweikampfstarken Manndecker Monsi und Ingo stand wie eine eins. Das Mittelfeld sprühte vor Spielfreude und die Stürmer harmonierten glänzend. Die Ergänzungsspieler paßten sich hervorragend ins Spiel ein. Nun gilt es sich 4 Wochen zu gedulden, ehe die Hoppers wieder zu Werke gehen können.