Emblem
»Verbände anzeigen »VFF-Berlin »Bezirksliga A »2001/02 »20. Spieltag

Grashoppers Tegel : GW Reinickendorf - 7:3

25. Mai 2002 - 10:00 - Stadion Wittenau - 26 Zuschauer

Zurück zum Spielplan | Zurück zum Spieltag

Aufstellung FC Grashoppers Tegel 2000

Name Pl Tore Vorl. Gelb Gelb-Rot Rot Rein Raus Min Aktionen
Robert L. T 90
Björn B. V 2 90
Monsi V 90
Oli V 90
Gerald ?. M 90
Markus W. M 90
Martin N. M 2 90
Niko S. M 1 60 59
Roland N. M 46 45
Kunze A 2 1 90
Manu A 2 60 59
Julian M. (für Roland N.) M 46 45
Kosser (für Niko S.) M 1 60 31
Stefan D. (für Manu) A 1 1 60 31

Tore

Min Tor Torschütze Vorlage
8 1:0 Kunze Björn B.
25 2:0 Martin N. Kunze
26 3:0 Manu Niko S.
31 3:1 - -
43 4:1 Martin N. -
50 4:2 - -
57 5:2 Manu Björn B.
64 5:3 - -
76 6:3 Kunze Stefan D.
80 7:3 Stefan D. Kosser

Karten

Für dieses Spiel sind keine Karten eingetragen.

Hoppers beglücken die Massen

Das Nachholspiel gegen GW Reinickendorf stand bevor und alle erinnerten sich nur zu gut an das Schneedebakel, welches gut drei Monate vorher stattfand. Wir hatten einiges gutzumachen und reisten mit großem Kader an den Göschenplatz.

Vom Anstoß an kamen wir gleich zu hochkarätigen Chancen und gingen auch rasch durch Kunze in Führung (8.Min). Trotz Feldüberlegenheit dauerte es seine Zeit, ehe Martin aus 16 Metern auf 2:0 erhöhte. Gleich in der nächsten Minute legte Niko, nach einer Monsi-Flanke, per Kopf zu Manu, welcher in bester Schädel-Dieter-Manier einnickte. Ein kurzzeitiges Konzentrationsdefizit, zu erklären – aber nicht zu entschuldigen – durch die hohe Führung, nutzen unsere Gäste in der 31. Minute zum 3:1. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang unserer Arbeitsbiene Martin sein verdienter zweiter Treffer zum 4:1 Pausenstand.

Ganz gegen unsere Gepflogenheiten verschliefen wir die Anfangsphase der zweiten Halbzeit und kassierten in der 50.Minute das 4:2. Da uns ein Zwei-Tore-Vorsprung als zu gering erschien übten wir wieder vermehrt Druck aus. Dies sollte sich schnell auszahlen, denn Manu stellte den alten Abstand wieder her (57.Minute). Nun zogen dunkle Wolken auf – ein schlechtes Omen für die sonnigen Gemüter der Hoppers? Zunächst schien es so, da wir nach 64 Spielminuten das dritte Gegentor kassierten. Doch auf Regen folgt Sonne - und ein Tor der Hoppers. Kunze wollte Manu und Martin in nichts nachstehen und machte ebenfalls einen Doppelpack (76.Min). Kurz darauf versagte der Schieri Kosser die Aufnahme in die Torschützenliste, als er umstritten auf Abseits entschied. Den Schlußpunkt in dieser Partie setzte Diekmann, der ein starkes Comeback feierte.

Fazit: An dieser Stelle wollen wir unseren Fans danken und hoffen das sie uns nächste Woche beim vielleicht alles entscheidenden Spiel um den Aufstieg genauso zahlreich unterstützen. Für die Mannschaft gilt es in guter Körperlicher Verfassung zu bleiben (Freitag Ausgehverbot!), um nicht kurz vor dem Ziel zu straucheln.