Emblem
»Verbände anzeigen »VFF-Berlin »Landesliga »2002/03 »04. Spieltag

BW Siemensstadt : Grashoppers Tegel - 1:3

26. Oktober 2002 - 10:00 - Stadion Haselhorst - 9 Zuschauer

Zurück zum Spielplan | Zurück zum Spieltag

Aufstellung FC Grashoppers Tegel 2000

Name Pl Tore Vorl. Gelb Gelb-Rot Rot Rein Raus Min Aktionen
Robert L. T 90
Andi ?. V 90
Benni V 46 45
Oli V 90
Gerald ?. M 90
Ingo F. M 90
Michael ?. M 2 1 90
Monsi M 90
Niko S. M 1 1 90
Kunze A 90
Wallu A 46 45
Stefan D. (für Benni) V 46 45
Martin N. (für Wallu) A 46 45

Tore

Min Tor Torschütze Vorlage
7 0:1 Niko S. Michael ?.
30 1:1 - -
42 1:2 Michael ?. Niko S.
70 1:3 Michael ?. -

Karten

Für dieses Spiel sind keine Karten eingetragen.

Hoppers vergessen nie – Revanche nach einem Jahr

Am frühen Samstagmorgen ging es nach Haselhorst zu Blau-Weiß Siemensstadt. Nicht das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams, letztes Jahr scheiterten wir an eben jenem Gegner noch mit 3:1 im Pokal – und nun die späte Chance der Rache...

Das Spiel begann und wir legten gleich richtig gut los. Der Ball lief gut in unseren Reihen, sodass selbst Volker Finke seine wahre Freude daran gehabt hätte. Es dauerte gerade sieben Minuten ehe Niko nach schöner Kombination das 1:0 erzielte. Unser Gegner kam nun über Kampf zum Spiel und es entwickelte sich eine recht ansehnliche Partie. Uns gelang es nicht den Vorsprung auszubauen und nach dreißig Minuten fiel der Ausgleich durch einen Kopfballtreffer. Wir investierten nun wieder mehr und kamen das ein oder andere Mal gefährlich vors gegnerische Gehäuse. Kurz vor der Halbzeit war es dann Michael, dem mit seinem ersten Saisontreffer die Führung gelang.

Durch Benni’s verletzungsbedingtes Aus mussten wir die Mannschaft umstellen, was allerdings kaum für Unruhe und Abstimmungsschwierigkeiten sorgte, da sich alle gut in die neuen Rollen einfügten. Die zweite Halbzeit war relativ kampfbetont und der nasse Boden lud geradezu zum Grätschen ein. Mitte des zweiten Durchgangs kamen wir zu einer Riesenchance als der Torwart einen Fernschuß von Andi nur abklatschen kann ist Niko zur Stelle, doch der Torwart war auch schon wieder auf dem Posten, nun kam der Ball zu Kunze und naja... (Wer sich jetzt an den Hoeness-Elfer im EM-Finale 1976 denkt, weiß wo der Ball hinging). Anschließend kam Michaels zweiter großer Auftritt an diesem vormittag – er erkämpft sich im Mittelfeld den Ball und geht dann unwiderstehlich durch, lässt dem Torwart keine Chance - 3:1 und damit die vermeintlich Vorentscheidung. Doch dem war nicht wirklich so, Siemensstadt kämpfte aufopferungsvoll und kam noch zu einigen Chancen. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit rettete uns nur der Pfosten vor dem Anschlusstreffer.

Fazit: Tabellenspitze behauptet und nächste Woche kommt es dann zum ultimativen Spitzenspiel. Denn mit dem VFB Spandau kommt neben uns die bisher einzige verlustpunktfreie Mannschaft. Spandau ist übrigens auch noch ohne Gegentor - das sollte sich ändern...