Emblem
»Verbände anzeigen »VFF-Berlin »Landesliga »2002/03 »08. Spieltag

Grashoppers Tegel : FFC Friedenau - 12:0

14. Dezember 2002 - 10:00 - Hatzfeldtallee - 16 Zuschauer

Zurück zum Spielplan | Zurück zum Spieltag

Aufstellung FC Grashoppers Tegel 2000

Name Pl Tore Vorl. Gelb Gelb-Rot Rot Rein Raus Min Aktionen
Robert L. T 90
Andi ?. V 80 79
Flo V 90
Oli V 90
Björn B. M 2 3 90
Gerald ?. M 46 45
Ingo F. M 4 1 90
Michael ?. M 1 46 45
Wallu M 2 1 90
Kunze A 1 1 90
Stefan D. A 1 1 90
Monsi (für Gerald ?.) M 46 45
Niko S. (für Michael ?.) M 2 2 46 45

Tore

Min Tor Torschütze Vorlage
4 1:0 Wallu Michael ?.
30 2:0 Björn B. Stefan D.
35 3:0 Stefan D. Björn B.
46 4:0 Kunze Niko S.
51 5:0 Wallu Niko S.
54 6:0 Niko S. Ingo F.
66 7:0 Ingo F. -
70 8:0 Ingo F. -
74 9:0 Björn B. Wallu
79 10:0 Ingo F. Kunze
85 11:0 Niko S. Björn B.
89 12:0 Ingo F. Björn B.

Karten

Für dieses Spiel sind keine Karten eingetragen.

Rekordsieg gegen Mitaufsteiger

Auch bei diesen eisigen Temperaturen (Handgemessene -5°C – Winschilltemp.: - 11,3°C) fanden sich wieder unglaublich viele lautstarke Hoppersfans ein, um sich am Spiel ihrer Lieblinge zu erwärmen. Sie sollten mal wieder nicht enttäuscht werden…

Von Anfang an war klar das sich unsere nur mit zehn Mann angereisten Gäste heute hauptsächlich mit Defensivarbeiten beschäftigen werden. Bereits in der vierten Minute vollendete Wallu eine Kopfballablage zum 1:0. Obwohl sich in der Folgezeit ein Spiel auf ein Tor entwickelte und wir zu etlichen Chancen kamen, dauerte es bis zur 30.Min. ehe Björn einen eröffnenden Pass von Diekmann zum 2:0 nutzte. Nun sollte es nicht mehr so lange dauern bis wieder ein Tor fallen sollte. In der 35.Min. legte diesmal Björn den ball für Diekmann auf, der dass 3:0 markierte. Zu allem Unglück für unsere Gäste verletzte sich auch noch einer ihrer Akteure, so dass sie nur noch zu neunt waren.

Die zweite Halbzeit begann gleich fulminant. Die Friedenauer schienen mit ihren Gedanken noch in der Kabine zu sein, als Kunze nach Vorarbeit von Niko auf 4:0 erhöhen konnte. Jetzt sollte das Torfestival erst richtig losgehen. Fast im Fünf-Minuten-Takt fielen die Treffer. Erneut war es Niko der einen tor vorbereitet. Diesmal war sein Abnehmer Wallu, der überlegt zum 5:0 traf. In der 54.Min. war es dann Niko selber, der nach einer Ecke von Ingo den Ball volley unter den Querbalken zimmerte - der schönste Treffer des Tages. Ab der 66.Min. kam dann Ingos Zeit. Mit einem Doppelschlag erzielte er die Treffer 7 und 8. Die Gäste gaben sich nun völlig auf und kamen so allerdings zu ihrem gefährlichsten Torschuss, einem herrlichen Lattentreffer, welcher allerdings aufs eigene Tor ging. Nachdem Björn auf 9 zu null erhöht hatte, war es Ingo vorbehalten die Trefferzahl in den zweistelligen Bereich zu hiefen. In der Zwischenzeit arbeitet auch unser Gegner weiter kräftig an seiner eigenen Demontage als ein Sportskamerad den Dialog mit dem Unparteiischen übertrieb und mit Gelb-Rot in die Kabine musste. Kurz vor dem Abpfiff erzielte Niko das elfte Hopperstor. Nur einem schien dies nicht genug und so war es wiederum Ingo, der das Dutzend voll machte.

Fazit: Ein Spiel ohne wirklichen Wert, abgesehen von den drei Punkten. Teilweise war es sicherlich ganz lustig, dennoch macht es gegen einen vollständigen und motivierten Gegner zu siegen mehr Spass.