Emblem
»Verbände anzeigen »VFF-Berlin »Landesliga »2002/03 »11. Spieltag

Grashoppers Tegel : Rudower Kickers II - 2:0

26. Januar 2003 - 10:00 - Aroser Allee - 19 Zuschauer

Zurück zum Spielplan | Zurück zum Spieltag

Aufstellung FC Grashoppers Tegel 2000

Name Pl Tore Vorl. Gelb Gelb-Rot Rot Rein Raus Min Aktionen
Robert L. T 90
Björn B. V 90
Ingo F. V 90
Oli V 90
Gerald ?. M 1 90
Michael ?. M 90
Monsi M 1 90
Niko S. M 66 65
Wallu M 1 90
Kunze A 71 70
Manu A 2 90
Stefan D. (für Niko S.) M 66 25
Marco A. (für Kunze) A 71 20

Tore

Min Tor Torschütze Vorlage
61 1:0 Manu -
87 2:0 Manu Gerald ?.

Karten

Min Farbe Spieler
- gelb Monsi
- gelb Wallu

Hoppers finden zu alter Stärke zurück

Nach der Niederlage im letzten Spiel waren alle heiß auf Wiedergutmachung, was sich auch in der Anzahl der anwesenden Spieler wiederspiegelte. Die Fans waren sich dieses wichtigen Spiels bewusst und pilgerten in Scharen zu diesem Klassiker.

Von Beginn an kontrollierten wir die Partie nach belieben. Die größere Laufbereitschaft und der Spielwitz lagen eindeutig in Hoppers-Hand und so war Rudow nicht im Stande einen einzigen Angriff vor unser Tor zu bringen. Immer wieder gelangten wir durch unser Kombinationsspiel aussichtsreich vors Rudower Tor, doch häufig fehlte die Genauigkeit beim letzten Pass. Wenn dieser jedoch gelang, hatten wir einige Riesenchancen, die leider nicht zum gewünschten Erfolg führten. Mit einem 0:0 gingen wir in die Kabine. Dort herrschte der allgemeine Konsens, dass, wenn wir so weiterspielen wie bisher, es nur noch eine Frage der Zeit sei, bis wir in Führung gehen würden.

Nach der Halbzeit genau das gleiche Bild wie zuvor - die Hoppers dominierten. Doch es dauerte bis zur 61. Minute, ehe wir per Foulelfmeter, welchen Manu souverän verwandelte, mit 1:0 in Führung gingen. Rudow sah sich nun gezwungen etwas mehr am Spiel teilzunehmen, was ihnen jedoch keine Überlegenheit brachte. Zwanzig Minuten vor Schluß gelang es unseren Gästen zum ersten Mal so etwas wie Druck auf unser Tor aufzubauen, begünstigt durch einen leicht auftretenden Schlendrian unsererseits. Auf der anderen Seite ergaben sich so Konterchancen für uns. Drei Minuten vor Schluß konnte Manu, nach Pass von Gerald, eine von ihnen zur Entscheidung nutzen.

Fazit: Ein absolut verdienter Sieg, welcher allerdings noch höher hätte ausfallen müssen. Aber drei Punkte sind drei Punkte und darauf kommt es an. Im Endeffekt ist der komplette Hoppers-Troß (Vorstand, Fans und Spielerfrauen) zufrieden nach Hause gegangen und ist voller Vorfreude auf den nächsten Samstag beim Auswärtspiel gegen Turin ... äh ... Mariendorf.